Microsoft Windows 1.0
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von
Windows 1.0)
Microsoft Windows 1.0 stellte die erste Version von Microsoft Windows dar. Es war zugleich die erste GUI von Microsoft für DOS. Am 10. November 1983 wurde es erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und schließlich mit Verspätung knapp zwei Jahre später im August 1985 zum Verkauf freigegeben. Insgesamt gab es vier Versionen: 1.01, 1.02, 1.03, 1.04. Version 1.01 kam nur in den USA heraus, und 1.02 war eine in verschiedene Sprachen, u.a. Deutsch, übersetzte Version 1.01.
Die Bedeutung von Microsoft Windows 1.x liegt weniger in den Verkaufszahlen begründet als in der neuen Richtung, die Microsoft und allen voran Bill Gates damit einschlugen. Man wollte eine grafische Benutzeroberfläche für alle PCs und Plattformen anbieten - zu einem Zeitpunkt, als andere grafische Benutzeroberflächen auf jeweils nur ein Gerät spezialisiert waren.
Der mangelnde Erfolg und die geringe Marktdurchdringung waren unter anderem dem Mangel an Software geschuldet, die es für den neuen grafischen Betriebssystemaufsatz gab. Für Windows 1.0 gab es nur eine sehr geringe Anzahl an Programmen, so etwa In-A-Vision, eine einfache Grafikanwendung, weshalb die Benutzer auf ihre DOS-Programme zurückgreifen mussten. Damit waren allerdings die Vorteile der grafischen Benutzeroberfläche dahin.
Die Situation änderte sich erst im Januar 1987, als mit dem PageMaker von Aldus für Windows erstmals eine WYSIWYG-DTP-Software erschien, die auf dem PC lauffähig war. Erst später kamen mit Windows-kompatiblen Produkten wie Excel oder CorelDRAW weitere Kaufargumente für Windows hinzu.